Zurück zur Übersicht

Preiswertes Wohnhaus mit Scheune

Preiswertes Wohnhaus mit Scheune

Haus zum Kauf

Objekt-Nr. 2528

Fakten

Käuferprovision
3,57%
3,57 % inkl. MwSt.
Kaufpreis
129.000 €
Wohnfläche
ca. 104 m²
Zimmer
4
Grundstücksfläche
ca. 583 m²
Provisionspflichtig
Ja
Unterkellert
Ja

Zusätzliche Informationen

Beschreibung

Es handelt sich hier um eines der ältesten Häuser in Wildberg, mit 104 m² einfach ausgestatteter, aber durchaus gemütlicher und familiengerecht aufgeteilter Wohnfläche, viel Nutzfläche im Keller, Doppelgarage und der kleinen Scheune. Das preiswerte Haus ist bereits im Wesentlichen geräumt und befindet sich jetzt in einem renovierungsbedürftigen Zustand. Eine Modernisierung der 8 Fenster, der fast 40 Jahre alten Öl-Heizung, sowie die Aufarbeitung der schönen Holzdielenböden sollte vorgesehen werden.



Ausstattung

GRUNDSUBSTANZ:
– hybride Bauweise: Bruchsteinkeller, vermutlich Bimsmauerwerk mit Fachwerkelementen
– genaues Baujahr unbekannt, jedoch vermutlich um 1900 als Arbeiterhaus der damaligen Erzgrube
in Wildberg gebaut und in den 70/80er Jahren modernisiert
– gute Raumhöhen (mindestens 2,1 m)
– Holzfenster mit Einfachverglasung und Rollläden
– Öl-Zentralheizung Baujahr 1986
INNENAUSSTATTUNG:
– 104 m² Wohnfläche auf zwei Etagen
– gute, familiengerechte Raumaufteilung mit 3 Schlafzimmern (EG: 14,3 m²; DG: 12,5 m² und 14,8 m²)
– Holzdielenböden
– Parkettboden im Wohnzimmer
– Küchenzeile inkl. Elektrogeräte im Kaufpreis enthalten
– Kaminofen im Wohn-/Essbereich möglich (Schornsteinzug vorhanden)
– 4 Kellerräume, mit direktem Zugang zur Garage und Hof
– Hauswirtschaftsraum/früheres Badezimmer im Keller
SONSTIGE AUSSTATTUNG:
– massive Doppelgarage mit Dachterrasse darauf (ca. 5 x 6 m)
– weitere Terrasse an der anderen Giebelseite
– kleine (3 x 5,50) Scheune/ derzeit als Garage genutzt und an den Nachbar (mündlich) vermietet
– Satellitenschüssel mit Fernsehanschlüssen in Küche und Wohnzimmer
– Highspeed Internet (bis 250 MBit/s)



Lage

Grundstücksbeschreibung/Mikrolage (direkte Umgebung):
Das Haus befindet sich auf einem 583 m² großen Grundstück, in der Ortsmitte von Wildberg. Zum Haus führt eine
zwischen zwei Nachbarhäusern versteckte, kleine Zufahrt, direkt zu einem Innenhof mit der Doppelgarage und
der kleinen Scheune darauf. Hinter dem Haus befindet sich der Haupteingang mit angrenzendem Steilhang
(hauptsächlich wurde jedoch der Nebeneingang durch den Keller, oder durch die Garage genutzt).
Wildberg ist ein charmantes, kinderfreundliches Dorf mit einem großen Spielplatz in der Dorfmitte. Mit
ca. 400 m.ü. NHN dürfte es eine der am höchsten gelegenen Ortschaften des Oberbergischen Kreises sein. In
dem Ort leben nur ca. 550 Einwohner und aufgrund der versteckten Lage und der kleinen Straßen, gibt es hier
hauptsächlich nur reinen Anliegerverkehr. Im Ort gibt es keine Geschäfte, dafür aber eine einzigartige Natur
(z. B. ein Wacholder-Naturschutzgebiet) mit herrlichen Wanderwegen. Unweit des Hauses befindet sich eine
Bushaltestelle mit regelmäßiger Verbindung zu den Städten Waldbröl und Gummersbach, aber auch zu dem
benachbarten Hauptort Wildbergerhütte.
Makrolage:
Wildbergerhütte ist eine der größten Ortschaften in der Gemeinde Reichshof. Der Ort liegt landschaftlich sehr
schön im Oberbergischen Land direkt an der idyllischen Wiehltalsperre, bekannt aus dem Krombacher-
Werbespot. Hier finden Sie alle Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs.
Entfernungen jeweils vom Haus:
– Einkaufsmöglichkeiten: Aldi (1,2 km), kleines Kaufhaus mit Poststelle, Rewe-Supermarkt, Bäckerei,
Dorf- Metzgerei, Getränkemarkt, Blumengeschäft, Apotheke (alle ca. 2 km)
– Schulen: Grundschule (1,3 km), Gesamtschule in Eckenhagen (ca. 11 km); Schulzentrum mit allen Schulformen
im Waldbröler Schulzentrum (ca. 20 km), zu welchen jeweils gute (Schul-) Busverbindungen bestehen.
– Kindergarten: 1,2 km
– Gemeindeverwaltung Reichshof: Rathaus Denklingen (ca. 11 km)
– ärztliche Versorgung: Zwei Hausarztpraxen in Wildbergerhütte (2 km), großes Kreiskrankenhaus
in Waldbröl (ca. 16 km), Olpe (17 km) oder Gummersbach (24 km)
– Busverbindung: Bushaltestelle in 20 m Entfernung
– Bahnanbindung: Bahnhof in Gummersbach-Dieringhausen (26 km), oder Windeck-Schladern (30 km)
– nächstgelegener Flughafen: Köln/Bonn Airport (66 km)
– schnelle Autobahnanbindung: A4 (Köln-Olpe), Abf. „Eckenhagen“: (6 km/8 Minuten)
– nächstgelegene Städte: Waldbröl (16 km), Olpe (17 km), Wiehl (20 km), Gummersbach (27 km),
Siegen (30 km) Bonn (68 km), Köln (65 km), über die A4 in ca. 45 min gut erreichbar



Sonstiges

Unterhaltungs-/Verbrauchskosten 2025:
– Grundsteuer: 220,98 €
– Winterdienst: 13,42 €
– Niederschlagsgebühren: 191,97 €
– Wohngebäudeversicherung: 464,17 €
– Schornsteinfeger 2024: 87,64 €
– Heizöl:
2024 – 1.144 Liter / 2023 – ca. 1.500 Liter / 2022 – 1.500 Liter
– Müllabfuhr:
Restabfallbehälter 80 Liter = 162,40 €
Papierabfallbehälter 240 Liter = 9,60 €
Bioabfallbehälter 80 Liter = 62,20 €



Energieausweis

Energieausweis
liegt zur Besichtigung vor
  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
  • 125
  • 150
  • 175
  • 200
  • 225
  • >250

Haus zum Kauf

in 51580 Reichshof

ca. 104 m² Wohnfläche
4 Zimmer
ca. 583 m² Grundstücksfläche

Ähnliche Immobilien